OGH 4Ob148/77; 4Ob3/80; 4Ob38/81; 9ObA46/94; 9ObA176/94; 9ObA109/95; 9ObA133/95; 8ObA124/99i; 9ObA101/00v; 9ObA323/00s; 9ObA313/00w; 8ObA76/01m; 9ObA163/01p; 9ObA29/02h; 9ObA116/02b; 9ObA20/02k; 8ObA107/02x; 9ObA69/03t; 8ObA22/19x; 9ObA101/24d (RS0104124)

OGH4Ob148/77; 4Ob3/80; 4Ob38/81; 9ObA46/94; 9ObA176/94; 9ObA109/95; 9ObA133/95; 8ObA124/99i; 9ObA101/00v; 9ObA323/00s; 9ObA313/00w; 8ObA76/01m; 9ObA163/01p; 9ObA29/02h; 9ObA116/02b; 9ObA20/02k; 8ObA107/02x; 9ObA69/03t; 8ObA22/19x; 9ObA101/24d22.1.2025

Rechtssatz

Unter "beharrlich" im Sinne des § 82 lit f GewO 1859 ist die Nachhaltigkeit, Unnachgiebigkeit oder Hartnäckigkeit des zum Ausdruck gelangenden Willens zu verstehen, die Dienste oder die Befolgung der Anordnung zu verweigern.

Normen

GewO 1859 §82 litf

4 Ob 148/77OGH22.11.1977
4 Ob 3/80OGH19.02.1980
4 Ob 38/81OGH28.04.1981
9 ObA 46/94OGH16.03.1994

Auch

9 ObA 176/94OGH28.09.1994
9 ObA 109/95OGH12.07.1995

Beisatz: § 48 ASGG. (T1)

9 ObA 133/95OGH27.09.1995
8 ObA 124/99iOGH27.05.1999
9 ObA 101/00vOGH17.05.2000
9 ObA 323/00sOGH24.01.2001
9 ObA 313/00wOGH28.03.2001
8 ObA 76/01mOGH26.04.2001

Auch; Beisatz: Hier: Beharrliche Weigerung eine aufgetragene Arbeit durchzuführen. (T2)

9 ObA 163/01pOGH11.07.2001
9 ObA 29/02hOGH08.05.2002
9 ObA 116/02bOGH22.05.2002
9 ObA 20/02kOGH26.06.2002
8 ObA 107/02xOGH08.08.2002

Vgl auch; Beisatz: Hier: Fortgesetzt pflichtwidriges Verhalten einer Reinigungskraft trotz Ermahnungen. (T3)

9 ObA 69/03tOGH25.06.2003
8 ObA 22/19xOGH27.06.2019
9 ObA 101/24dOGH22.01.2025

Beisatz: Hier: Arbeitsleistung des Klägers an Samstagen, obwohl er wiederholt aufgefordert wurde, dieses Verhalten zu unterlassen (T4)

Dokumentnummer

JJR_19771122_OGH0002_0040OB00148_7700000_002

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)