Normen
SchwerarbeitsV §1 Abs1 Z5
SchwerarbeitsV §4
10 ObS 23/16d | OGH | 13.04.2016 |
Beisatz: Eine Übertragung von über 8 Stunden hinausgehenden Arbeitszeiten auf andere Arbeitstage und eine Umrechnung der monatlichen Gesamtarbeitszeit auf fiktive 8‑Stunden‑Arbeitstage, um das Erfordernis der 15 Tage an geleisteter Schwerarbeit zu erreichen, kommt auch im Anwendungsbereich des § 1 Abs 1 Z 5 SchwerarbeitsV nicht in Betracht. (T1) |
10 ObS 30/16h | OGH | 10.05.2016 |
Beis wie T1 |
10 ObS 117/16b | OGH | 20.12.2016 |
Vgl auch; Beisatz: Zur Beurteilung, ob ein Schwerarbeitsmonat vorliegt, ist auf die tatsächlich ausgeübte Tätigkeit abzustellen. (T2)<br/>Beisatz: Hier: Keine (fiktiven) Schwerarbeitszeiten während der Tätigkeit als freigestellte Zentralbetriebsratsvorsitzende. (T3) |
10 ObS 89/18p | OGH | 19.12.2018 |
Vgl; Beis wie T2; Veröff: SZ 2018/109 |
10 ObS 84/20f | OGH | 01.09.2020 |
10 ObS 39/21i | OGH | 27.04.2021 |
10 ObS 64/22t | OGH | 28.07.2022 |
Vgl |
10 ObS 63/23x | OGH | 22.06.2023 |
vgl; Beisatz nur wie T2 |
10 ObS 2/25d | OGH | 14.01.2025 |
Beisatz wie T2 |
10 ObS 117/24i | OGH | 11.02.2025 |
vgl; Beisatz: § 1 Abs 1 Z 5 SchwerarbeitsV stellt nicht auf eine bestimmte Dauer der Arbeitszeit ab, sondern knüpft an die psychische Belastung an, die sich aus dem besonderen Behandlungs- oder Pflegebedarf schwerstkranker Menschen in besonders schwierigen Lebenssituationen ergibt. (T4)<br/>Beisatz: Teilzeitbeschäftigte können Schwerarbeitsmonate nach dieser Bestimmung erwerben, dabei ist von einer Untergrenze im Ausmaß der Hälfte der Normalarbeitszeit auszugehen. (T5); Beisatz wie T2 |
Dokumentnummer
JJR_20160413_OGH0002_010OBS00023_16D0000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)