UFS RV/0005-G/08

UFSRV/0005-G/086.12.2012

1. Inanspruchnahme der Gaststättenpauschalierung nicht möglich, wenn keine (eigenen) Speiseumsätze vorliegen; 2. Schätzungsberechtigung der Behörde, wenn vom Pflichtigen zu Unrecht pauschalierte Gewinnermittlung vorgenommen wurde; 3. Schätzung im Wege eines inneren Betriebsvergleiches.

 

Entscheidungstext

Zusatzinformationen

Materie:

Steuer, Finanzstrafrecht Verfahrensrecht

betroffene Normen:

§ 131 BAO, Bundesabgabenordnung, BGBl. Nr. 194/1961
§ 184 BAO, Bundesabgabenordnung, BGBl. Nr. 194/1961
§ 17 Abs. 4 letzter Satz EStG 1988, Einkommensteuergesetz 1988, BGBl. Nr. 400/1988
§ 1 Gaststättenpauschalierungs-Verordnung, BGBl. II Nr. 227/1999
§ 3 Abs. 2 Gaststättenpauschalierungs-Verordnung, BGBl. II Nr. 227/1999

Schlagworte:

Gaststättenpauschalierung, Speiseumsätze, eigene Speisenzubereitung, Schätzungsberechtigung, Sicherheitszuschlag, Gefährdungszuschlag, innerer Betriebsvergleich, Aufzeichnungsmängel, Kassabuch mit Bestandsfeststellung, Einzelerfassung der Tageslosung

Verweise:

VwGH 05.09.2012, 2012/15/0120
VwGH 14.09.1988, 87/13/0089
VwGH 30.09.1998, 97/13/0033
Doralt, EStG, 12. Auflage, §17 Tz 70
Ritz, BAO-Kommentar, 4. Auflage, §131 Tz 13
Ritz, BAO-Kommentar, 4. Auflage, §184 Tz 12 und 18

Stichworte