OGH 6Ob611/87; 6Ob599/88; 1Ob36/89; 6Ob135/97i; 6Ob40/03f; 6Ob84/06f; 1Ob67/24w (RS0032276)

OGH6Ob611/87; 6Ob599/88; 1Ob36/89; 6Ob135/97i; 6Ob40/03f; 6Ob84/06f; 1Ob67/24w19.12.2024

Rechtssatz

Zweck der Bestimmung des § 1330 Abs 2 ABGB ist es, den durch die Verbreitung unwahrer Tatsachen verursachten Diskriminierungsschaden abzuwehren.

Normen

ABGB §1330 Abs2 BII

6 Ob 611/87OGH09.07.1987

Veröff: SZ 60/138 = MR 1987,171 = EvBl 1988/32 S 209

6 Ob 599/88OGH16.06.1988
1 Ob 36/89EGMR10.04.1991

Veröff: SZ 64/36 = JBl 1991,796 = ÖBl 1991,161

6 Ob 135/97iOGH26.05.1997
6 Ob 40/03fOGH02.10.2003
6 Ob 84/06fOGH27.04.2006

Auch; Beisatz: Die Bestimmung will Schäden, die aus der Diskriminierung entstehen können, vorbeugen; diese liegen somit im Rechtswidrigkeitszusammenhang. Der Verletzer hat dabei auch für an die Ehrverletzung anknüpfende Vermögensschäden einzustehen. (T1)

1 Ob 67/24wOGH19.12.2024

Dokumentnummer

JJR_19870709_OGH0002_0060OB00611_8700000_004

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)